Bei APS nehmen wir die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten ernst. Wir unternehmen die Schritte, um zu wissen, wer unseren Service nutzt. Wir möchten, dass Sie sich sicher und geborgen fühlen, wenn Sie mit unserem Online-Service Geld senden.
Unsere Compliance-Protokolle, -Grundsätze und -Verfahren entsprechen mindestens den gesetzlichen und branchenspezifischen Anforderungen. APS hält sich an Praktiken und Richtlinien, die sowohl rechtlichen als auch ethischen Standards entsprechen.
Bei APS ist die Kenntnis unserer Kunden ein wichtiger Teil unseres Anti-Geldwäsche-Prozesses (AML). Dazu gehört die Identifizierung und Authentifizierung aller unserer Kunden während des Registrierungsprozesses. Damit soll sichergestellt werden, dass unsere KYC-Verfahren strikt in Übereinstimmung mit unseren regulatorischen Anforderungen eingehalten werden.
Das Senden von Geld mit einem fiktiven Empfängernamen schützt Sie nicht, wenn Sie mit einem Fremden Geschäfte machen.
Da wir vollständig autorisiert und reguliert sind, sind wir gesetzlich verpflichtet, einen Original- oder beglaubigten Identitätsnachweis und physische Adressdaten für alle Kunden (in den Akten) aufzubewahren. Für alle Transaktionen über 4.000 £ innerhalb von 30 Tagen müssen Belege für die Überweisung vorgelegt werden.
Diese Dokumentation wird an einem sicheren Ort aufbewahrt und es werden niemals Transaktionsdetails an Dritte weitergegeben.
Wir sind von der Financial Conduct Authority (FCA) autorisiert und reguliert; Firmenreferenznummer 566523 und Her Majesty’s Revenue and Custom (HMRC) Registrierungsnummer 12480742. Wir sind an das Datenschutzgesetz von 1998 / DSGVO 2018 (Information Commissioner’s Office – ICO) Registrierungsnummer ZA15338 gebunden.
Unsere Datenschutzerklärung legt den Schutz dar, den wir unseren geschätzten Kunden bei der Offenlegung von Informationen bieten, die wir von ihnen im Rahmen der Verarbeitung von IMTs sammeln. Wir sind gesetzlich verpflichtet, Ausweiskopien von unseren Kunden zu sammeln, die eine internationale Geldüberweisung durchführen möchten. Wir sind auch verpflichtet, Aufzeichnungen über alle durchgeführten Transaktionen zu führen. Vorbehaltlich der internationalen Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche geben wir keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter, es sei denn, wir haben ausdrücklich die Erlaubnis dazu erteilt. Bei der Durchführung von Geldtransfertransaktionen werden Informationen nur an Parteien weitergegeben, die für den Abschluss der Überweisung unbedingt erforderlich sind. Wir sind uns der Sensibilität von Finanztransaktionen bewusst und Vertraulichkeit ist der Schlüssel zu unserem Service.Wir sind jedoch gesetzlich verpflichtet, verdächtige Transaktionen jeglicher Größe zu melden, bei denen wir den Verdacht haben, dass das Geld durch illegale Aktivitäten beschafft oder erworben wurde. Dies steht im Einklang mit den Geldwäschevorschriften im Vereinigten Königreich.
Aufgrund der jüngsten Gesetze, die vom britischen Parlament ratifiziert wurden und am 15. Dezember 2007 in Kraft getreten sind, ist unser Unternehmen nun verpflichtet, die Kunden-ID von jedem Kunden, der unsere Dienste mehr als einmal nutzt, zu erfassen und zu überprüfen. Wir betonen, dass dieses Gesetz ausnahmslos für alle Geldtransferunternehmen mit Sitz im Vereinigten Königreich gilt. Wir verlangen daher, dass Sie, wenn Sie unsere Dienste mehr als einmal in Anspruch nehmen möchten, uns Ihren Ausweis und Ihren Adressnachweis vorlegen müssen. Dies kann Ihr Reisepass oder Führerschein zusammen mit einer Stromrechnung, einer Bank- oder Kreditkartenabrechnung (die Ihnen innerhalb der letzten 3 Monate zugesandt wurde) sein. Die in diesen Dokumenten enthaltenen Informationen werden in unseren Akten vertraulich behandelt. Die Dokumente werden nicht an Dritte weitergegeben, wie im Datenschutzgesetz von 1998/DSGVO 2018 festgelegt.
Geldwäsche ist ein sehr ernstes internationales Vergehen, und Kunden sollten beachten, dass verdächtige Transaktionen ohne weitere Bezugnahme an die zuständigen Behörden gemeldet werden. Daher bitten wir Sie, sicherzustellen, dass Sie alle erforderlichen Unterlagen einhalten und vorlegen.
Tel: 0121 643 3003/ +44 208 091 9941
Email: [email protected]
Öffnungszeiten des Büros:
Mo-Fr: 9-17 Uhr
Sa: 9:00-14:30 Uhr
Sonn- und Feiertage geschlossen
SWEDEN (EEA) +46 70 767 47 70
SWEDEN (EEA) +46 73 599 44 64
GERMANY: +49 174 392 2834
GERMANY: +49 159 064 38224
GERMANY: +49 170 730 4659
BELGIUM: +32 499 406 555
FRANCE: +33 646 577592
ITALY: +39 366 952 1062
SPAIN: +34 918 295 228
NORWAY: +47 4557 9186
FINLAND: +358 505 205 552
SWITZERLAND : +41 78 735 94 95
im Vereinigten Königreich von der Financial Conduct Authority (FCA) reguliert; Firmenreferenznummer 566523 und Her Majesty’s Revenue and Custom (HMRC)-Registrierungsnummer 12480742. Wir sind an das Datenschutzgesetz 1998/GDPR 2018 und die ICO-Registrierungsnummer ZA153378 gebunden. Wir sind auch in Schweden und der EWR-Zone von Finansinpektionen zugelassen und reguliert; Die Finanzaufsichtsbehörde (FSA) mit der Firmenreferenznummer 59935 und registriert im Bolagsverket mit der Organisationsnummer 559121-0132. Wir sind an die EU-Datenschutzgrundverordnung und das Zahlungsdienstegesetz (2010:751) gebunden.