Beachtung

Bleiben Sie finanziell abgesichert

Bei APS nehmen wir die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten ernst. Wir unternehmen die Schritte, um zu wissen, wer unseren Service nutzt. Wir möchten, dass Sie sich sicher und geborgen fühlen, wenn Sie mit unserem Online-Service Geld senden.  

Unsere Compliance-Protokolle, -Grundsätze und -Verfahren entsprechen mindestens den gesetzlichen und branchenspezifischen Anforderungen. APS hält sich an Praktiken und Richtlinien, die sowohl rechtlichen als auch ethischen Standards entsprechen. 

Bei APS ist die Kenntnis unserer Kunden ein wichtiger Teil unseres Anti-Geldwäsche-Prozesses (AML). Dazu gehört die Identifizierung und Authentifizierung aller unserer Kunden während des Registrierungsprozesses. Damit soll sichergestellt werden, dass unsere KYC-Verfahren strikt in Übereinstimmung mit unseren regulatorischen Anforderungen eingehalten werden. 

Verbote

  • Senden Sie niemals Geld an einen Fremden, indem Sie einen Geldtransferdienst verwenden. 
  • Hüten Sie sich vor Angeboten oder Gelegenheiten, die zu gut erscheinen, um wahr zu sein, wie z. B. Tiefstpreise für teure oder schwer zu findende Waren. 
  • Verwenden Sie keine Geldtransferdienste, um für Dinge wie Online-Auktionskäufe zu bezahlen. 
  • Senden Sie niemals Geld, um Steuern oder Gebühren auf ausländische Lotteriegewinne zu bezahlen. 
  • Sie verkaufen Waren und erhalten einen Scheck über viel mehr als Ihren geforderten Preis, werden aber gebeten, den zusätzlichen Betrag per Überweisung zurückzusenden. 
  • Ihnen wird ein kostengünstiges Darlehen angeboten, Sie müssen jedoch Gebühren oder die ersten Darlehenszahlungen über Geldtransferdienste im Voraus bezahlen. 
  • Sie erhalten einen Anruf von jemandem, der behauptet, ein Polizist oder ein Krankenhausangestellter zu sein, und bittet um Geld für die Kaution oder medizinische Behandlung eines geliebten Menschen. 
  • Sie antworten auf eine Stellenanzeige für einen Mystery Shopper und erhalten im Rahmen des Auftrags einen Scheck und werden gebeten, Geld zurückzuüberweisen. Auch wenn eine Bank Geld zur Verfügung stellt, bedeutet dies nicht, dass der Scheck oder die Zahlungsanweisung eingelöst wird. Es kann Wochen dauern, bis ein gefälschter Scheck oder eine gefälschte Zahlungsanweisung entdeckt wird, dann kann die Bank den Betrag abziehen, der ursprünglich auf Ihr Konto eingezahlt wurde. 

Do's

  • Kennen Sie die Person, an die Sie Geld senden. 
  • Kaufen Sie Waren und Dienstleistungen aus bekannten und vertrauenswürdigen Quellen. 
  • Vermeiden Sie es, für Online-Auktionskäufe per Geldüberweisung zu bezahlen.
  • Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Artikel an jemanden außerhalb Ihres Landes kaufen oder verkaufen, insbesondere wenn Sie beliebte, hochwertige Artikel kaufen.
  • Beenden Sie alle Transaktionen, wenn Sie von jemandem darin geschult werden, wie Sie auf Fragen antworten sollen, die von Approve Services gestellt werden. Dies ist ein sicheres Zeichen für Betrug.
  • Denken Sie daran: Der Geldtransferdienst „Dienste genehmigen“ ist eine großartige Möglichkeit, Geld an Personen zu senden, die Sie kennen und denen Sie vertrauen. Es ist nicht beabsichtigt, Geld an jemanden zu senden, den Sie nicht kennen.

Das Senden von Geld mit einem fiktiven Empfängernamen schützt Sie nicht, wenn Sie mit einem Fremden Geschäfte machen. 

BEACHTUNG

Da wir vollständig autorisiert und reguliert sind, sind wir gesetzlich verpflichtet, einen Original- oder beglaubigten Identitätsnachweis und physische Adressdaten für alle Kunden (in den Akten) aufzubewahren. Für alle Transaktionen über 4.000 £ innerhalb von 30 Tagen müssen Belege für die Überweisung vorgelegt werden. 

Diese Dokumentation wird an einem sicheren Ort aufbewahrt und es werden niemals Transaktionsdetails an Dritte weitergegeben. 

Wir sind von der Financial Conduct Authority (FCA) autorisiert und reguliert; Firmenreferenznummer 566523 und Her Majesty’s Revenue and Custom (HMRC) Registrierungsnummer 12480742. Wir sind an das Datenschutzgesetz von 1998 / DSGVO 2018 (Information Commissioner’s Office – ICO) Registrierungsnummer ZA15338 gebunden. 

DATENSCHUTZRICHTLINIE

Unsere Datenschutzerklärung legt den Schutz dar, den wir unseren geschätzten Kunden bei der Offenlegung von Informationen bieten, die wir von ihnen im Rahmen der Verarbeitung von IMTs sammeln. Wir sind gesetzlich verpflichtet, Ausweiskopien von unseren Kunden zu sammeln, die eine internationale Geldüberweisung durchführen möchten. Wir sind auch verpflichtet, Aufzeichnungen über alle durchgeführten Transaktionen zu führen. Vorbehaltlich der internationalen Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche geben wir keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter, es sei denn, wir haben ausdrücklich die Erlaubnis dazu erteilt. Bei der Durchführung von Geldtransfertransaktionen werden Informationen nur an Parteien weitergegeben, die für den Abschluss der Überweisung unbedingt erforderlich sind. Wir sind uns der Sensibilität von Finanztransaktionen bewusst und Vertraulichkeit ist der Schlüssel zu unserem Service.Wir sind jedoch gesetzlich verpflichtet, verdächtige Transaktionen jeglicher Größe zu melden, bei denen wir den Verdacht haben, dass das Geld durch illegale Aktivitäten beschafft oder erworben wurde. Dies steht im Einklang mit den Geldwäschevorschriften im Vereinigten Königreich. 

AUSWEISDOKUMENTE

Aufgrund der jüngsten Gesetze, die vom britischen Parlament ratifiziert wurden und am 15. Dezember 2007 in Kraft getreten sind, ist unser Unternehmen nun verpflichtet, die Kunden-ID von jedem Kunden, der unsere Dienste mehr als einmal nutzt, zu erfassen und zu überprüfen. Wir betonen, dass dieses Gesetz ausnahmslos für alle Geldtransferunternehmen mit Sitz im Vereinigten Königreich gilt. Wir verlangen daher, dass Sie, wenn Sie unsere Dienste mehr als einmal in Anspruch nehmen möchten, uns Ihren Ausweis und Ihren Adressnachweis vorlegen müssen. Dies kann Ihr Reisepass oder Führerschein zusammen mit einer Stromrechnung, einer Bank- oder Kreditkartenabrechnung (die Ihnen innerhalb der letzten 3 Monate zugesandt wurde) sein. Die in diesen Dokumenten enthaltenen Informationen werden in unseren Akten vertraulich behandelt. Die Dokumente werden nicht an Dritte weitergegeben, wie im Datenschutzgesetz von 1998/DSGVO 2018 festgelegt. 

 

Geldwäsche ist ein sehr ernstes internationales Vergehen, und Kunden sollten beachten, dass verdächtige Transaktionen ohne weitere Bezugnahme an die zuständigen Behörden gemeldet werden. Daher bitten wir Sie, sicherzustellen, dass Sie alle erforderlichen Unterlagen einhalten und vorlegen.